Flurprozession
Dieses Jahr
01.06.2025 (6. Sonntag nach Ostern = Exaudi)Nächstes Jahr
17.05.2026 (6. Sonntag nach Ostern = Exaudi)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Heute findet am Sonntag vor Christi Himmelfahrt eine Flurprozession auf den Katharinenberg statt, Kinder und Erwachsenen begeben sich bei Gebet und lockerer Konversation auf den eineinhalbstündigen Weg zur Kapelle. An einer Kreuzstation unterhalb der Bergspitze, dem sogenannten Seilnacht-Kreuz, versammelt sich die Gruppe noch einmal zum Gebet bevor endgültig der Gipfel erreicht wird. Hier erfolgt auf dem Vorplatz der Kapelle das Meßopfer, da die Räumlichkeiten der kleinen Kirche die Zahl mehrerer Hundert von Gläubigen nicht aufnehmen kann. Die Rückkehr in die Stadt sieht oft einen Besuch der kleinen Schänke neben dem Kirchlein vor. Die kirchliche Handlung wird mit Beendigung der Messe abgeschlossen.
Bis vor kurzer Zeit sah die Bittwoch vor Christi Himmelfahrt drei Prozessionen in Endingen vor. Am Montag zogen überwiegend Frauen und Schulkinder mit Pfarrer und Ministranten in die Weinberge zur Erlangung des Segens für eine reiche Weinernte. Der Dienstag führte die Kirchengemeinde auf den Katharinenberg. Am Mittwoch erstreckte sich die Prozession bis zur Gemarkungsgrenze der Nachbargemeinde Forchheim. Dem durch den Arbeitsprozeß bedingten starken Rückgang an Prozessionsteilnehmern mußte mit einer Neuregelung begegnet werden. Heute hat sich die Zahl der Flurumgänge auf eine Prozession verringert.
Referenzen
Bernhard Oeschger:  Zwischen Santiklaus und Martinsritt. Strukturen jahreszeitlicher Brauch-phänomene in Endingen am Kaiserstuhl. Frankfurt am Main 1981. S. 128 f.

