Hom Strom
Dieses Jahr
01.02.2025 (1.Samstag im Februar)Nächstes Jahr
07.02.2026 (1.Samstag im Februar)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
L'Hom Strom ist ein uralter, noch aus heidnischer Zeit stammender Brauch im Unterengadiner Hauptort Scuol.
Der Brauch findet jeden ersten Samstag im Februar statt. Die Jünglinge des Dorfes sammeln in den Bauernhäusern Stroh ein, um es auf dem Scuoler Dorfplatz zu einem übergrossen Hom Strom aufzutürmen und festzubinden. Früher errichteten vier Quartiere ihre eigenen Homs Stroms und bewachten diese, um zu verhindern, dass der eigene Hom Strom frühzeitig von Jugendlichen der anderen Viertel angezündet wird.
Nachmittags wird der Hom Strom nach Gurlaina gebracht. Erst am Abend, zumeist um 20.00 Uhr, wird er in Brand gesteckt. Die Flammen symbolisiert das nahe Winterende und werden von gemeinschaftlich gesungenen Liedern der Einwohner begleitet. Eine christliche Adaption des heidnischen Brauches ist in der vierten Strophe des Liedes zu sehen: „Las flommas van in ot,
portond al Segner lod...“
„Die Flammen schlagen in die Höhe,
bringen dem Herrgott Lob...“
– Aus der vierten Strophe des Hom-Strom-Liedes.