Spenneweih
Dieses Jahr
06.04.2025 (5. Fastensonntag = Judica = Passionssonntag) - 06.04.2025 (5. Fastensonntag = Judica = Passionssonntag)Nächstes Jahr
22.03.2026 (5. Fastensonntag = Judica = Passionssonntag) - 22.03.2026 (5. Fastensonntag = Judica = Passionssonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Sonntag Judica versammeln sich zwölf Läufer der Schulen der Alt- und Neustadt vor dem Rathaus. Paarweise müssen die Schüler die Lange Straße mit einem großen Korb, gefüllt mir Spennewecken, hinab und wieder zurück zum Rathaus laufen. Sieger ist, wer zuerst die Rathauskleppe - Klinke - berührt. Nach dem Rennen verteilen die Rathausherren Spennewecken aus süßem Hefeteig an alle Kinder.
Der Ursprung der Spenneweih geht auf zwei mittelalterliche Stiftungen zurück und diente der Armenfürsorge.
Referenzen
Gesche-M. Cordes: Vom Bescherkind zum Zitronenkönig. Feste der Kinder in Deutschland. Heidelberg, 2006.

