Fête de Saint Nicolas

Metz

Moselle

Grand Est

France - France

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Metz

Kreis

Moselle

Region

Grand Est

Staat

France - France

Beschreibung


Zu Ehren Lothringens Nationalheiligen "Sankt Nikolaus", finden jedes Jahr in der Region Messen, Märkte sowie kleinere und größere Umzüge statt.

Als ein Fingerreliquiar aus dem italienischen Bari von einem Ritter gestohlen und nach Saint-Nicolas-de-Port in der Nähe von Nancy gebracht wurde, avancierte der Ort zu einer der wichtigsten Wallfahrtsstätten des europäischen Mittelalters. Kaiser und Könige, sowie andere wichtige Persönlichkeiten, beisspielsweise Jeanne d´Arc oder Herzog Réne II., baten den Nikolaus hier um Beistand. Als die Truppen Rénes 1477 die Streitkräfte des Burgunderkönigs Karl den Kühnen geschlagen hatten und damit die Unabhängigkeit Lothringens sicherten, wurde der Nikolaus zum Nationalheiligen erklärt.

Wie auch in Nancy findet der Umzug am ersten oder zweiten Sonntag des Dezembers statt. Der Nikolaus wird von seinem dunklem Helfer "Pére Fouettard" begleitet, dessen Hauptanliegen es ist kleine Kinder zu erschrecken. Nach einer Rede auf dem Rathausplatz geht der Umzug weiter. Von vielen Festwagen, die aufwändig dekorierten und iluminierten sind, regnet es Süßgkeiten auf die Menge, was vor allem den Kindern gefällt. Weihnachtlich anmutende Fantasiegestalten nehmen ebenfalls am Umzug teil und überall wird laute Musik gespielt. Sowohl aus dem In- als auch dem Ausland marschieren an diesem Tag unterschiedlichste Musikgruppen auf.