Austragen des geweihten Feuers
Dieses Jahr
19.04.2025 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Nächstes Jahr
04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In Mauthausen bei Piding entzündeten die Ministranten einen großen grauen Baumschwamm, wie er an Buchenstämmen wächst. Ihn haben sie auf ein Schüreisen gesteckt und wie ein Weihrauchfaß geschwungen, damit die Glut erhalten bleibt. Und an diesem Schwamm brannten sie kleingeschnittene Schwammstückchen an, um sie in den Herd zu legen. Man hat in den Häusern auf den Besuch der Ministranten schon gewartet, denn es war der Volksglaube damit verbunden, daß in dem Haus, in dem ein Stück geweihten Feuers in den Herd kommt, kein Blitz einschlägt, zumindest nicht in diesem Jahr.
Referenzen
Paul Ernst Rattelmüller: Bairisches Brauchtum im Jahreslauf. Von Nicolo bis Kathrein. München 1985. S. 194f.