Beiswanger Fest # Sonntag nach Mariä # Geburt
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Der nach Sonntag Mariä Geburt ist für die Pfarrgemeinde Böbingen sowie für den Ortsteil Beiswang ein besonderer Tag, der des "Beiswanger Festes". Aus dem ganzen Umkreis ziehen zu Hunderten die Wallfahrer zu "Unserer lieben Frau auf dem Beiswang" oder zur "Schmerzhaften Mutter" auf dem Beiswang.
Am Abend zuvor begibt sich die Jugend mit Fackeln in einer Prozession zur Übertragung des Wallfahrtsbildes nach Beiswang. Dann ist die Aussetzung des Allerheiligsten und anschließend eucharistische Anbetung in der Beiswanger Kapelle bis Sonntag früh um 7 Uhr. Am Sonntag ist dann Feier des Festes Mariä Geburt, beginnend mit einem Festgottesdienst auf dem Pilgerplatz vor der Kapelle. Predigt hält meist ein besonders ausgewählter Gastprediger. An der festlichen Gestaltung wirken die Musikkapelle des Gesang- und Musikvereins Böbingen und der katholische Kirchenchor, oftmals verstärkt durch den Kirchenchor einer umliegenden Pfarrgemeinde, mit. Nachmittags um 14 Uhr 30 ist dann Marienfeier, anschließend Gartenfest rund um die Kapelle.
Referenzen
Katholisches Pfarramt St. Josef, Kirchberg 9, 73560 Böbingen/Rems.

