Christi Himmelfahrt

Mittenwald

Garmisch-Partenkirchen

Bayern

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

29.05.2025 (Christi Himmelfahrt = 2. Donnerstag vor Pfingsten)

Nächstes Jahr

14.05.2026 (Christi Himmelfahrt = 2. Donnerstag vor Pfingsten)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Mittenwald

Kreis

Garmisch-Partenkirchen

Region

Bayern

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Während des Festgottesdienstes an Christi Himmelfahrt schwebte eine Christusfigur durch den Chor zur Kirchendecke. Das funktionierte folgendermaßen: Bei den Stufen zum Presbyterium, am Kommuniongitter, unmittelbar unter dem Heilig-Geist-Loch, ist ein Tisch gestanden, reich geschmückt mit Blumen, in der Mitte die Figur des Auferstandenen, die Fahne des Sieges in der linken Hand, die rechte Hand zum Segen erhoben. Oben, am Kopf dieser Christusfigur war ein Seil angebracht, das hinaufführte durch die Öffnung im Gewölbe in den Speicher zu einer hölzernen Rolle. Von dort führte das Seil hinüber zu einer hölzernen Trommel, die oben auf einer stehenden, drehbaren hölzernen Säule sitzt. An der Holzsäule unten ist ein dünner Balken durchgesteckt, und an ihm sind zwei Burschen immer im Kreis um die Säule gegangen. So langsam wie die beiden Burschen im Kreis gegangen sind, so langsam schwebte die Figur des Heilands hinauf in den Kirchenhimmel. Während dieser Zeit erklang von der Orgelempore aus eine fröhliche, fast tänzerische Geigenmusik. Mit der Christusfigur schwebten zwei holzgeschnitzte Engel mit brennenden Kerzen empor.

Referenzen

Paul Ernst Rattelmüller: Bairisches Brauchtum im Jahreslauf. Von Nicolo bis Kathrein. München 1985. S. 194f.