Erntebrauch / Trottscheer
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Ernte wurde in der Gegend von Obernai immer groß gefeiert. Ein Spaß der sehr beliebt war, bestand darin, am Ende des Erntetages einen Neuling, meist einen einfachen Geist, zu einem Nachbarn zu schicken, unter dem Vorwand, einen vergessenen Gegenstand zu holen, die "Trottscheer". Der Nachbar schnallte dem Jungen einen großen Sack oder Korb auf den Rücken, der nur schwere Steine oder alte Eisenstücke enthielt. Wenn der Träger sich so an der Nase herumführen ließ und bei seinen Kollegen ankam, wurde er mit viel Gelächter empfangen.
Referenzen
Jean Braun: Le folklore obernois. In: Société d'histoire et d'archéologie de Dambach-la-ville, Barr, Obernai 1976, S.158.

