Fackelsonntag
Dieses Jahr
09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Nächstes Jahr
22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Der erste Fastensonntag ist der Fackelsonntag. In Egesheim schichtet am Samstag davor der Jahrgang der 20-Jährigen in Egesheim die Fackel auf dem Oberburg am Ende des Kreuzweges auf. Die Jahrgänger sammeln zum Bau Tannenreisig und Holz, das die Einwohner der Gemeinde zur Verfügung stellen. Außerdem werden noch Tannen gefällt, denn es ist wichtig auch grünes Reis zu verwenden dessen Nadeln als Funken hoch hinaufsteigen. Der Fackelbau nimmt meist den ganzen Tag in Anspruch.
Am Abend des Fackelsonntag, wenn es dunkel ist, ziehen die Eltern mit den Kindern und deren selbstgebastelten Laternen auf den Oberburg, wo das Fackelfeuer entzündet wird. Es versammeln sich viele Menschen um die Fackel und bewundern das riesige Feuer. Wenn nur noch eine Glut zu finden ist, gehen die Jahrgänger noch aus und in Egesheim ist es seit jeher Brauch, daß die Frauen an diesem Abend die Zeche bezahlen.
Referenzen
Gemeinde Egesheim, 78592 Egesheim.

