Fasnet

Lottenweiler/Friedrichshafen

Bodenseekreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Nächstes Jahr

12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Lottenweiler/Friedrichshafen

Kreis

Bodenseekreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Der „Gumpige Donnerstag“ ist einer der Haupttage der Lottenweiler Fasnet. Wenn der Narrenbaum geschmückt ist, beginnt der Umgang im Dorf, um die Fasnet anzukündigen. Beim Mittagsläuten Schlag 12 Uhr ist Zunftmeisterempfang in der Zunftstube. Jeder, der geladen ist, hat freies Rederecht. Gegen 14.20 Uhr wird dann der Narrenbaum, begleitet von vielen Narren, auch befreundeter Zünfte, und unter Narrenklängen der Musikkapelle Ailingen vom Unterdorf ins Oberdorf gezogen. Vor der Zunftstube wird er dann errichtet. Während dieser Zeremonie spendet der Narrenbrunnen laut Brunnendekret für jedermann ohne Kosten ein alkoholisches Getränk (Most). Dieser traditionelle Tag endet mit einem Zunftball in der Rotach-Halle in Ailingen. Viele fleißige Hände helfen in der Narrenhalle und Akteure aus der eigenen Zunft unterhalten viele Besucher und Verehrer der Narrenzunft Lottenweiler.

Referenzen

Festschrift 800 Jahre Lottenweiler. 1992.Stadt Friedrichshafen, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen,Stadtarchiv.