Fasnet
Dieses Jahr
27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 02.03.2025 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 03.03.2025 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 04.03.2025 (Fastnachtsdienstag)Nächstes Jahr
12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 15.02.2026 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 16.02.2026 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 17.02.2026 (Fastnachtsdienstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Eutinger Fasnet ist geprägt sowohl durch Veranstaltungen im Saale, als auch auf der Straße. Im Vorfeld gibt es etliche Saalveranstaltungen, hauptsächlich der Narrenzunft, einmal der Musikkapelle und an einem Abend die "Fleckafasnet", getragen von allen Vereinen des Dorfes.
Herausragend ist die Rathausstürmung am "Schmotzigen Donnerstag" mit gemeinsamer Sitzung von Gemeinde- und Zunftrat und Schlüsselübergabe. Höhepunkt ist alljährlich der Umzug der Maskenträger am Fasnetsonntag mit Schelladralle, Talhexen, Bären und "Kotzmühlteufel", vielen Wagen und Gruppen der Vereine sowie auswärtigen Narrengästen. Am Fasnetmontag gibt es den Kinderumzug, anschließend wird beim Kinderball der "Narrensamen" von der Narrenzunft abgefüttert.
Die Fasnet endet mit der Verbrennung am Fastnachtsdienstag vor dem Narrenbrunnen auf dem Marktplatz
Referenzen
Kontakt: Stadtarchiv, Benediktinerplatz 5a, 78467 Konstanz. Diverse Zeitungsartikel im Stadtarchiv.

