Fasnetsbräuche

Eningen unter Achalm

Reutlingen

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

07.01.2025 (7.1.), 27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 04.03.2025 (Fastnachtsdienstag), 05.03.2025 (Aschermittwoch = Fastenbeginn)

Nächstes Jahr

07.01.2026 (7.1.), 12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 17.02.2026 (Fastnachtsdienstag), 18.02.2026 (Aschermittwoch = Fastenbeginn)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Eningen unter Achalm

Kreis

Reutlingen

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Jährlich am 7. Januar findet das „Häsabstauben“ und die Narrenmesse in der katholischen Kirche statt. Der Verein in Eningen beteiligt sich an Umzügen und sonstigen Veranstaltungen in anderen Gemeinden und veranstaltet in manchen Jahren auch eine Nachtumzug sowie alljährlich am Donnerstag vor Fastnacht einen Umzug zum Rathausplatz. Dort wird der Narrenbaum aufgestellt und den Narren wird der Rathausschlüssel ausgehändigt. Am Rathausplatz wird sich unter Beteiligung auswärtiger Vereine beim närrischen Treiben vergnügt. Am Abend des Fastnachtsdienstages findet die Fasnetsverbrennung statt, nach der traditionsgemäß am Aschermittwoch ein Schneckenessen veranstaltet wird.

Referenzen

Gemeinde Eningen unter Achalm, Ordnungs-, Sport- und Kulturamt,Rathausplatz 1+2, 72800 Eningen.