Fastnacht / Fasnet
Dieses Jahr
11.11.2025 (11.11 Martinstag/), 27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 02.03.2025 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 03.03.2025 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 04.03.2025 (Fastnachtsdienstag)Nächstes Jahr
11.11.2026 (11.11 Martinstag/), 12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 15.02.2026 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 16.02.2026 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 17.02.2026 (Fastnachtsdienstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Eröffnet wird die Fasnet am 11.11. mit einem Empfang im und vor dem Rathaus. Bei der eigentlichen "Fasnetskampagne" erfolgt jeweils am "Schmotzigen Donschdig" am Vormittag die Schülerbefreiung und der Rathaussturm. Am späten Nachmittag erfolgt ein närrischer Empfang im Sitzungssaal des Rathauses, wobei alljährlich ein Prominenter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Sport geehrt und mit einem "Großen Falkenorden" ausgezeichnet wird. Die Burgnarren tragen ein historisch nachempfundenes Kostüm, die Burgfalken eine Falken-Maske. Etwa 100 geladene Gäste sowie die Bevölkerung nehmen an dem Empfang teil.