Fastnachtsbrauch / Fiaßwäsche
Dieses Jahr
06.01.2025 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Nächstes Jahr
06.01.2026 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Eine Besonderheit ist die Fiaßwäsche des Narrenrates am Dreikönigstag in einem Dorfbrunnen.
Nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag am nahen Brunnen am Polderrain statt. Die Narrenratsmitglieder in Frack und Zylinder stehen um den Brunnen, und der Zunftmeister gibt durch einen Spruch das Zeichen, auf welches Schuh und Socken an einem Fuß ausgezogen und der Fuß in den Brunnen getaucht wird, egal wie kalt das Wasser ist. Danach gehen sie zum Abstauben der Narrenkleider.
Im Jahr 1994 wurde von Gerhard Spadinger ein neues Kleid eingeführt, nach einer alten Sage, ein "Hoademale", das sehr großen Anklang fand. Bis jetzt sind es schon 46 Hoademale.
Referenzen
Bürgermeisteramt, Kehlhof 2, 78652 Deißlingen.

