Fest der Schlüsselmuttergottes
Dieses Jahr
31.05.2025 (31.5.)Nächstes Jahr
31.05.2026 (31.5.)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Der Konvent der Abtei Lichtenthal feiert den ganzen Tag mit den 1977 vom Zisterzienserorden gestatteten eigenen Offizium zu Ehren der "Heiligen Jungfrau Maria von Lichtenthal". Am Abend beteiligt sich auch die Bevölkerung des Stadtteil Lichtental am Gottesdienst. Sie zieht mit dem Konvent am Ende der Maiandacht singend durch den Klosterhof in die Fürstenkapelle zur Statue der Schlüsselmuttergottes. Dort wird Maria im traditionellen Gebet und Lied die Sorge für Land und Volk und den weiteren Bestand des Klosters Lichtenthal anvertraut.
Traditionelles Lied zur Schlüsselmuttergottes: 1. Du mit den Schlüsseln in der reinen Hand,
schließ zu das Tor, denn hier ist Gottesland.
Üb treu dein Amt als Schlüsselwahrerin,
sei diesem Haus kluge Pförtnerin!
2. Schließ unsre Lippen auf zum Lobgesang,
und deine Hand, wenn wir gequält und bang.
Und klopfen wir bei Jesus bittend an,
sprich du für uns, dann wird uns aufgetan.
3. Wir legen dir vertrauend in die Hand
die ganze Stadt und unser Heimatland;
und segne alle, die sich heut dir weihn,
und laß uns stets bei dir geborgen sein.
4. Erschließ das Aug' vergöttlichendem Licht,
und klopft der Herr, tu deine Pförtnerpflicht.
Schließ heil'gen Bund mit uns in Freud und Schmerz,
führ uns nach ew'gem Ratschluß heimatwärts!
Referenzen
M. Pia Schindele: Zur Geschichte der Schlüsselmuttergottes von Lichtenthal. In: Cistercienser Chronik 104 (1997), Heft 3. S. 403-408.
Abtei Lichtenthal, Postfach 1337, 76502 Baden-Baden .

