Feuer austragen

Habach

Weilheim-Schongau

Bayern

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

19.04.2025 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)

Nächstes Jahr

04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Habach

Kreis

Weilheim-Schongau

Region

Bayern

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

In Habach sind die Ministranten auf dem Friedhof um das Feuer gestanden, in dem auch die einfachen hölzernen Vortragskreuze von den Beerdigungen des vergangenen Jahres verbrannt worden sind. Kleine Eimer und blecherne Schöpfer haben sie dabei gehabt: Mit den Schöpfern haben sie die glühende Holzkohle aus dem Feuer geholt, dann sind sie zu zweit losgerannt - der eine mit dem Kübel und der Kohle, der andere mit dem Korb oder einem weißleinen Sack. Das Austragen der Kohle war ein ganz reeler Handel: geweihte Kohle gegen Ostereier. Und da hat es dann schon pressiert, damit einem die anderen Ministranten nicht den Rang ablaufen.

Referenzen

Paul Ernst Rattelmüller: Bairisches Brauchtum im Jahreslauf. Von Nicolo bis Kathrein. München 1985. S. 194f.