Fronleichnamsfest

Trochtelfingen

Reutlingen

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

19.06.2025 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)

Nächstes Jahr

04.06.2026 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Trochtelfingen

Kreis

Reutlingen

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Heute beginnt das Fronleichnamsfest morgens um 6 Uhr mit dem Wecken durch die Stadtkapelle und Böllerschüsse der Bürgerwehr. Bei guter Witterung ist um 10 Uhr im Schloßgarten Festgottesdienst (sonst in der Kirche) anschließend Prozession durch die Innenstadt. Es beteiligen sich Abordnungen der Vereine mit ihren Fahnen. Die Stadtkapelle übernimmt die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes und spielt bei der Prozession Prozessionsmärsche. Die Bürgerwehr nimmt vollzählig und in voller Montur und mit Gewehren teil. Sie stellt auch die Himmelträger.
An den einzelnen Stationen schießt die Bürgerwehr mit jeweils einer Rotte beim Segen je 3 Salven aus ihren Vorderladergewehren. Der Prozessionsweg wird von den Anwohnern geschmückt. Die vier Altäre werden von der Frauengemeinschaft, dem Kirchenchor, Jugendgruppen und privaten Gruppen erstellt. Jede Gruppe legt jeweils einen schönen selbst gemachten Blumenteppich aus.
Nach Beendigung der Prozession beginnt im Pfarrheim und auf dem Vorplatz die Fronleichnams-Hockete, wo Getränke und Mittagessen serviert werden. Organisation und Durchführung geschieht durch den Pfarrgemeinderat und die Frauengemeinschaft. Die Stadtkapelle spielt noch etwa zwei Stunden zur Unterhaltung. Erst bei Einbruch der Dunkelheit endet die Hockete, die immer von einigen hundert Personen besucht wird. Der Erlös wird für Zwecke der Kirchengemeinde verwendet.

Referenzen

Stadtverwaltung, Postfach 1161, 72814 Trochtelfingen. Chronik von Pfarrer Friedrich Eisele.