Georgiritt
Dieses Jahr
23.04.2023 (23.4.)Nächstes Jahr
23.04.2024 (23.4.)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Tag des Heiligen Georg oder am Sonntag danach findet in Tittmoning der Georgiritt statt.
Die Aufstellung der Reiter erfolgt ab 12.30 Uhr auf dem Stadtplatz, um 13.30 Uhr ziehen die Teilnehmer in Richtung Kirchheim. Der Zug wird von einem Herold und vier römischen Reitern angeführt, dann folgt der Heilige Georg auf einem Schimmel mit der Georgsstandarte des St. Georgs-Vereins Tittmoning.
Anschließend folgen Festwagen der Stadt mit der Stadtkapelle, eine Kutsche mit Gold- und Riegelhaubenträgerinnen. Kleine Mädchen als Engel verkleidet reiten auf Haflingern neben den Geistlichen; Honoratiorenkutschen und weitere Teilnehmer in Wagen und zu Pferd folgen. Vor der St. Georgs-Kirche in Kirchheim wird der Segen erteilt und eine Messe gelesen.
Der Ritt wurde 1921 vom Distriktstierarzt Dr. Brixner neu eingeführt.
Referenzen
Günther Kapfhammer (Hrsg.): Brauchtum in den Alpenländern. Ein lexikalischer Führer durch den Jahreslauf. München 1977. S.