Gräfin von Mantua Fest
Dieses Jahr
31.05.2025 (Samstag vor dem 6. Sonntag nach Ostern)Nächstes Jahr
17.05.2026 (6. Sonntag nach Ostern = Exaudi)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Zur Erinnerung an die Gräfin Barbara Gonzaga von Mantua veranstaltet der Musikverein Stadtkapelle Waldenbuch 1888 e.V. am Wochenende nach Christi Himmelfahrt das Gräfin von Mantua Fest.
Am Samstag um 15 Uhr eröffnen die Stadtkapelle Waldenbuch und die historische Stadtwache das Fest. Die Gräfin von Mantua erscheint mit ihrem Hofstaat in historischen Kostümen dem Volk. Nach dem Faßanstich durch Stadtrat Erwin Ruck mischt sich die Gräfin unters Volk, um Bohnen mit Speck zu essen "wie im 15. Jahrhundert". Von 16 bis 23 Uhr spielen abwechselnd die Stadtkapelle Waldenbuch und der Musikverein Bempflingen.
Am Sonntag gibt die Stadtkapelle Waldenbuch ein Frühschoppenkonzert. Um 12 Uhr erscheint die Gräfin mit ihrem Hofstaat auf dem Fest, um "Bohnen mit Speck zu essen wie im 15. Jahrhundert". Für Unterhaltungsmusik sorgen den ganzen Nachmittag verschiedene Musikvereine und Kapellen. Die Stadtkapelle Waldenbuch spielt von 20 - 23 Uhr. In der Hasenhofscheuer, in Zelten und Lauben werden Getränke und Speisen geboten. Für die Kinder gibt es an beiden Tagen ein Karussell. Nachmittags werden außerdem noch Kaffee und Kuchen angeboten.
Referenzen
Siegfried Schulz: Von einem anderen Leben der Gräfin Barbara von Mantua und von einem Silberschatz in Waldenbuch. In: Einblicke - Skizzen zur Geschichte der Stadt Waldenbuch, S. 22-26.

