Hammeltanz

Onolzheim/Crailsheim

Schwäbisch Hall

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

18.10.2025 (3. Wochenendsamstag im Oktober)

Nächstes Jahr

18.10.2026 (3. Wochenendsonntag im Oktober)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Onolzheim/Crailsheim

Kreis

Schwäbisch Hall

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Der Onolzheimer Hammeltanz findet anläßlich der Kirchweih statt. Seine wichtigsten Bestandteile sind der Hammeltanz am Montagnachmittag auf dem Sportplatz und der jährlich neu gestaltete Festzug am Sonntag und Montagnachmittag. Letzterer wird vom Festausschuß und örtlichen Gruppen gestaltet. Wagen und Fußgruppen sind vertreten. Darum gruppiert sich ein buntes Treiben, das am Montagabend in der Festhalle sein Ende findet. Die Blaskapelle Onolzheim spielt hier zu Unterhaltung und Tanz auf. Sie hat am Montag auch die Bewirtung, während sie am Sonntag beim Hammeltanz-Ausschuß liegt. Zunächst holen die jungen Männer ihre Tänzerinnen ab und laufen mit ihnen im Festzug mit, voran der , früher von zwei Jungen geführte, inzwischen auf einem Wagen stehende geschmückte Hammel. Früher trugen die Tänzer die Onolzheimer Tracht, heute moderne Kleidung. Der Hammeltanz selbst wird auf dem Sportplatz mit dem Verlesen einer nachgefertigten Stiftungsurkunde Barbaras von Zipplingen offiziell eröffnet. Der Büttel begrüßt die Gäste und die beiden Bajazzos treten in Aktion. Die Volkstanzgruppe tanzt den Bändertanz. Schließlich tanzen die Paare in einem festgelegten Ritual in einem abgesteckten Kreis um den Hammel. Dabei wird ein Säbel unter den Tänzern weitergereicht. Dasjenige Paar, bei dem der Säbel ist, wenn ein versteckt aufgestellter Wecker klingelt (was annähernd eine Stunde dauern kann), ist Gewinner des Hammels. Das Paar richtet bald nach der Kirchweih ein Fest aus, an dem der Hammel auf den Tisch kommt und zu dem auch die Mittänzer eingeladen sind.

Referenzen

Auskunft durch Gewährsperson und Hans-Joachim König: Onolzheim an der Maulach. Gerabronn/Crailsheim 1980. und Ders. und Heinz-Georg Kaern: Onolzheime.