Heimatfest / Schwebefest

Dürrenwaldstetten/Langenenslingen

Biberach a. d. Riß

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

26.07.2025 (ltz. Wochenendsamstag im Juli)

Nächstes Jahr

26.07.2026 (ltz. Wochenendsonntag im Juli)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Dürrenwaldstetten/Langenenslingen

Kreis

Biberach a. d. Riß

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Das Schwebefest hat seinen Namen von der Flur "Auf der Schwebe", die sich in nordöstlicher Richtung, ca. 200 m vom Dorf entfernt, erstreckt. Über die Herkunft des Flurnamens "Auf der Schwebe" oder auch "Schwäbe" konnte bislang noch keine befriedigende Erklärung gefunden werden. Herzstück dieser Flur ist auf einer kleinen Anhöhe ein Buchenhain mit mächtigen, jahrhundertealten Buchen, bei heißem Sommerwetter ein idealer Festplatz.
Der Schwebeverein, extra zur Durchführung des Festes gegründet, sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Längst schon über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und bei alt und jung gleichermaßen beliebt ist dieses Open-Air-Erlebnis im Wald auf der Alb. Das dreitägige Fest wird am Samstagabend von einer Tanz-Band eröffnet.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr zelebriert der Ortspfarrer einen feierlichen Festgottesdienst im Waldesdom. Das anschließende Frühschoppenkonzert wird von einer benachbarten Musikkapelle bestritten. Am Nachmittag, bei Kaffee und Kuchen, sorgen weitere Blasmusiker für Unterhaltung und Gaudi auf der Schwebe. Eine Stimmungs-und Showkapelle lädt dann am Sonntagabend, bei freiem Eintritt, zu Tanz und Unterhaltung ein.
Den Abschluss bildet am Montag ein bunter Kinder- und Seniorennachmittag mit lustigen Spielen und einem Luftballon- wettbewerb.

Geschichte:
Ein Waldfest auf der Schwebe wurde erstmals im Jahre 1949 und 1950 durchgeführt. Seit 1972 findet das Schwebefest jedes Jahr statt. Für die Dürrenwaldstetter war die Schwebe schon immer ein beliebter Treffpunkt der Jugendlichen aus dem Dorf und der näheren Umgebung. 1936 wurde ein großes Erntedankfest mit Garbenwagen und Schnittern auf der Schwebe gefeiert.

Referenzen

Dürrenwaldstetten Gemeinde Langenenslingen. Ein Albort feiert 700 Jahre Dürrenwaldstetten / 200 Jahre Pfarrkirche / 140 Jahre Feuerwehr. Ein Heimatbuch.