Hutzla’ra

Ehingen

Alb-Donau

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Ehingen

Kreis

Alb-Donau

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Die Kirchweih in Ehingen war besonders für die Jugend ein großer Freudentag. Um halb 12 Uhr kamen die Knaben und Mädchen der ganzen Stadt auf dem Kirchhof zusammen, die Alten fehlten auch nicht; ebensowenig die Heirla (Geistlichen) und Herren (Beamte). Alle waren gespannt auf den Schlag Zwölf. Nach dem Schlagen und Zwölfeläuten ging der Heidenlärm los. Alle schauten an dem himmelblauen Turm empor. Die Jugend schrie aus Leibeskräften:

"Kirchweifan, Kirchweihfan,
Khei mir au a Zeltes 'ra!"

Und so ging fort und fort. Auf einmal machte der Turmwächter das Fenster auf und warf Hutzla herunter. Da stürzten sich alle Kinder drauf und alle wollten etwas abbekommen. Doch der Turmwächter schüttet sogleich auch einen Kübel voll Wasser herunter, daß die Buben und Mädchen pitschnaß wurden. Das war die Hauptgaudi. Mit den ganz Kleinen blieben Vater und Mutter in wohlweislicher Ferne stehen: denn neben dem Bad gab es gelegentlich auch blutige Köpfe. Das Ding kam noch 4 Mal vom Turm bis dem Turmwächter Schnitz und Wasser ausgingen. Diese Freude machte der Turmwächter den Kindern bis zu seinem Tode aus eigenen Mitteln.

Referenzen

Anton Birlinger: Aus Schwaben. Sitten und Rechtsbräuche. Wiesbaden 1874.