Käppelli-Wi
Dieses Jahr
19.06.2025 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)Nächstes Jahr
04.06.2026 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Rande der eigentlichen Fronleichnamsfeiern können in Endingen private Formen religiösen Verhaltens beobachtet werden. Ohne direkten Bezug zum liturgischen Stationsritual stellen Bewohner in der näheren Umgebung eines Altares Weinflaschen und Karaffen auf den Altartisch. Die Krüge sind in der Regel mit einem Prozellanschälchen abgedeckt, auf dem Äpfel und Kirschen angeordnet sind. Diese Darbietungsweise wird in der Gegenwart mehr und mehr von handelsüblichen Weinflaschen verdrängt, die zum Schmuck und zur Kenntlichmachung mit farbigen Schleifen versehen werden. Nach der Prozession wird der Wein mit nach Hause genommen. Der offenen Krug wird in der Familie gemeinsam geleert, der Flaschenwein kann auch zu privaten Anlässen aufgehoben werden. Das Obst wird den Kindern der Familie, Verwandtschaft oder Nachbarschaft vergeben. Eine Einladung zum Mittrinken von "Käppelli-Wi" an Freunde und Nachbarn gilt allgemein als ungewöhnlich hohe Auszeichnung: Fremde gelangen in der Regel nicht in den Genuß dieser Gunst.