Kinderwallfahrt zum Heiligen Brunnen

Haslach im Kinzigtal

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Haslach im Kinzigtal

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Der Heilige Brunnen bei Haslach liegt in einer Höhe von 400 Metern im Urwald. In Karten des 18. und 19. Jahrhunderts wird dieser Platz schon als "Heiligendobel" bezeichnet. Sind Kapelle und Lourdesgrotte erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut worden, so ist die Quelle schon seit dem 17. Jahrhundert erwähnt.
Der Brunnenbildstock stammt von 1749. Dem Brunnenwasser wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Die Quelle selbst ist auch als "Kindlesbrunnen" im gläubigen Volk bekannt und durch Heinrich Hansjakob in seinem Buch "Aus meiner Jugendzeit" beschrieben.
Schon zu seiner Zeit wurden in das Erdreich oberhalb der Quelle in dem Wunsche nach einem Brüderchen oder Schwesterchen Holzkreuzchen gesteckt, heute in der darüber befindlichen Lourdesgrotte. Unzählige Holzkreuzchen, große und kleine, stehen da dicht beisammen und es werden immer wieder neue gemacht.
Der Heilige Brunnen ist nämlich viel begangen, denn viele Wege führen durch den Urwald, und die kleinen Wasserspiele (Schmiede, Säge und Mühle) locken natürlich die Kinder, die in Begleitung zum Heiligen Brunnen ziehen. Unterwegs wird dann ein Holzkreuzchen gebastelt, aus Holz, welches auf dem Waldboden liegt.

Im Stadtarchiv Haslach wird noch eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Holztafel aufbewahrt, auf welcher die Mordtat vom Heiligen Brunnen dargestellt ist.