Kirchweih / Kerwe
Dieses Jahr
17.08.2025 (3.Sonntag im August)Nächstes Jahr
16.08.2026 (3.Sonntag im August)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Hauptorganisatoren sind neben den örtlichen Vereinen die Schützen und seit 30 Jahren die Angler (daher der Zusatz bei der Festbezeichnung: Backfischfest).
Die Kerwe beginnt am Samstag um 16.30 Uhr mit der Aufstellung des Kerwebaumes und dem Faßbieranstich durch den Bürgermeister. Am Sonntag führt der Kerweumzug durch den ganzen Ort zum Festplatz, wo Fahrgeschäfte, Losbuden und Stände mit verschiedenen Attraktionen auf den Besucher warten. Beim Umzug werden Ortsgeschehnisse auf Wagen dargestellt und karikiert und bei Kerwereden glossiert. Bei besonders witzigen oder auch peinlichen Geschehnissen geht im Ort die Aussage: "Das kommt in die Kerwered."
Verantwortlich für die Kerwereden sind die AKB (Altstadt-Kerwe-Borscht) und die RKB (Reilheimer-Kerwe-Borscht) - Borscht = Burschen -, die das Jahr über eifrig Vorkommnisse sammeln. Die in Bammentaler Mundart gehaltenen Reden werden auch gedruckt und können erworben werden.
Am Montag ist vormittags ein Senioren-Treff im Festzelt mit Frei-Bon für Senioren ab 65.
Am Dienstag findet die "Beerdigung" der Kerweschlumpel statt, einer lebensgroßen Stoffpuppe, die durch die Kerwe-Tage begleitet hat.
Referenzen
Bürgermeisteramt, Postfach 1120, 69243 Bammental.