Königsrauchen
Dieses Jahr
06.01.2025 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Nächstes Jahr
06.01.2026 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Dreikönigstag wird in Mölten geräuchert. Nur drei Personen der Hausgemeinschaft gehen in alle Räume um "hinauszurauchen". Die andern beten inzwischen den Rosenkranz. Selbstverständlich ist der Tisch festlich gedeckt. Die Speisen stehen auf dem Tisch. Die Hausgenossen haben sich eng nebeneinander um den Tisch herum gruppiert. Vom Räuchern zurück, geht der Hausvater mit der Glutpfanne dreimal um Tisch und Hausleute, dann stellt er die Pfanne auf die Bank. Der Reihe nach halten alle Anwesenden ihre Köpfe über die Pfanne und lassen sich tüchtig anräuchern. Ist dem Genüge getan, drängen alle nach außen, um sich im Schnee das Gesicht zu waschen. Kniend betet man noch drei Vaterunser. Nun geht es wieder in die Stube und es beginnt das festliche Mahl.
Referenzen
Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.