Konradifest

Konstanz

Konstanz

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

26.11.2025 (26.11.)

Nächstes Jahr

26.11.2026 (26.11.)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Konstanz

Kreis

Konstanz

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Die Feier dieses kirchlichen Festes im Münster, der ehemaligen Bischofskirche, wird seit dem 26. November 1123 begangen. AN diesem Tag wurden die Gebeine des am 28. März 1123 von Papst Calixt II. heiliggesprochenen Konstanzer Bischofs Konrad (934 bis 26.11.975) mit einer feierlichen Prozession erhoben. Wohl seit dem ausgehenden 19. Jh. wird das für die ehemalige Bischofsstadt ebenso wie für die einstige Diözese wichtige Fest in der Weises begangen, daß gewöhnlich ein Bischof oder ein Prälat das Pontifikalamt und die Festpredigt hält, an die sich eine Reliquienprozession im Münster und ein Empfang für die Festteilnehmer in der Domschule anschließen. Mit der kirchlichen Feier ist seit dem Mittelalter ein weltlicher Brauch in der Weise verbunden, daß auf dem sog. Döbele die "Konradimesse" mit Karussellen etc. und Jahrmarktsbuden abgehalten wird. Diese Messe dauert vom Montag nach Konradi (26.11) bis zu dem darauffolgenden Samstag.