Kräuterweihe

Rangendingen

Zollernalbkreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

15.08.2025 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)

Nächstes Jahr

15.08.2026 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Rangendingen

Kreis

Zollernalbkreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

An Mariä Himmelfahrt war Kräuterweihe. Die Feldfrüchte wurden zu "Weihsangen" zusammengebunden. In die Mitte hat man Korn und Weizen. dann Hafer und Gerste gebunden. In der Länge abgestuft folgten dann die Heilkräuter: Johanniskraut, Schafgarbe, Kartoffelkraut, Königskerze und zum Abschluß wird das Ganze dann mit Krautpletschen (die großen Blätter von Blau- und Weißkraut und Wirsingkohl) zusammengebunden. Die geweihten Weihsangen wurden unter das Dach gesteckt zum Schutz der eingefahrenen Ernte. Die Kinder haben dem Vetter oder der Bäs, die keine Kinder mehr hatten, einen Weihsang gebracht, wofür man ein großes Trinkgeld bekam, das mit den Geschwistern geteilt wurde.

Referenzen

Josef Haug: Sitten und Bräuche im Jahreslauf. In: ? S. 311. Gemeinde Rangendingen, Schulstr. 8, 72412 Rangendingen.