Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt
Dieses Jahr
15.08.2025 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Nächstes Jahr
15.08.2026 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
An Mariä Himmelfahrt (15. August) werden verschiedene Heilkräuter, die am Tag zuvor gemeinsam gesammelt wurden, zu Sträußen gebunden und in der Kirche geweiht. Manchmal haben die Mitglieder des Frauenbundes die Kirche zuvor mit Kräutern geschmückt. Nach der Weihe werden die Heilkräutersträuße zuhause unter dem Dachgiebel aufgehängt, um so das Haus und seine Bewohner vor Blitzschlag zu schützen. Die Würzbüschel des vorigen Jahres werden verbrannt. Neben verschiedenen regionalen Kräutern werden besonders Königskerze, Rainfarn, Beifuß, Wermut, Schafgarbe und Johanniskraut verwendet.

