Kräuterweihe / Kriterwih
Dieses Jahr
15.08.2025 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Nächstes Jahr
15.08.2026 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Mädchen und Frauen bringen ein Kräutergebinde in den Gottesdienst, um es weihen zu lassen. Der Kräuterbuschel enthält Getreidehalme, aus dem Garten Teekräuter, Heilkräuter, Blätter von Gelbrüben, Rahnen, Mangold, außen garniert mit Blumen, etwa Dahlien. Da Mariä Himmelfahrt kein gesetzlicher Feiertag mehr ist und zudem in die Ferienzeit fällt, kann nur noch Abendgottesdienst gehalten werden, in dem die Kräuter gesegnet werden
Referenzen
Gemeinde St. Peter/Schwarzwald, 79271 St. Peter. Klaus Weber: Brauchtum in St. Peter. Herausgegeben von der Gemeinde St. Peter. O. J. S. 11.