Maientag

Vaihingen an der Enz

Ludwigsburg

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

09.06.2025 (Pfingstmontag = Montag nach Pfingstsonntag)

Nächstes Jahr

25.05.2026 (Pfingstmontag = Montag nach Pfingstsonntag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Vaihingen an der Enz

Kreis

Ludwigsburg

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Alljährlich am Pfingstmontag wird in Vaihingen mit dem "Maientag" ein großes Heimat- und Kinderfest gefeiert. Zu diesem Anlaß werden die Gebäude mit Birkenzweigen geschmückt und die blauroten Stadtfarben aufgezogen. Der Tag beginnt mit der Tagwache um 4.30 Uhr: überall im Stadtgebiet werden Ständchen gehalten. Um 7. 30 Uhr findet in der katholischen St. Antonius-Kirche eine Eucharistiefeier zum Maientag statt. Offiziell eröffnet wird der Maientag auf dem Marktplatz. Im Anschluß daran formiert sich der Festzug, der sich aus zahlreichen Abordnungen von Vereinen, Schulen und Gruppierungen zusammensetzt. Nicht fehlen darf die "Alamannensippe des Faho", des mutmaßlichen Namensgebers von Vaihingen. Nach dem Umzug findet in der evangelischen Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, bevor man sich zur Festansprache und zum Flößertanz zum Kastanienrondell im "Egelsee" begibt. Darüberhinaus gibt es Lied- und Gedichtvorträge von Schülern und Wettspiele wie z.B. der Lauf nach dem Maien oder Sackhüpfen. Dem Pfingstmontag folgt dann noch der "Nachmaientag", der Dienstag, an dem es die Vaihinger auf den Festplatz im Egelsee zieht. Ein großes Feuerwerk und ein gemeinsamer Gesang auf dem Marktplatz beschließen den Maientag in Vaihingen an der Enz.

Referenzen

Stadtarchiv, Spitalstr. 8, 71654 Vaihingen an der Enz.