Maientag
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Ablauf:
Im Juni eines jeden Jahres wird in Göppingen der sogenannte "Maientag" gefeiert. Es handelt sich hierbei um ein Kinder- und Heimatfest, das drei Tage lang andauert und den Höhepunkt des Göppinger Festjahres bildet.
Nach dem Maientagsansingen am Freitagabend findet am Samstagmorgen der bunte Festumzug statt, bei dem die Göppinger Schüler und Vereine das aktuelle Stadtgeschehen kritisch hinterleuchten und auch mal aufs Korn nehmen.
Danach erfolgt der historische Festzug, bei dem szenisch die Geschichte des Filstals und der Hohenstaufenstadt Göppingen dargestellt wird.
Auf dem Festgelände wird nun noch bis Montag Abend gefeiert. Ein Feuerwek bei Einbruch der Dunkelheit bildet dann den Abschluss des dreitägigen Festgeschehens.
Geschichte:
Das Erste Mal fand das ursprüngliche Friedens- und Dankfest im Jahre 1650 statt um das Ende des Dreißigjährigen Krieges zu feiern. Erst im 17. Jahrhundert wandelte es sich allmählich zum Kinder- und Heimatfest.

