Metzgersprung

Rattenberg

Kufstein

Tirol

Österreich - Austria

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Rattenberg

Kreis

Kufstein

Region

Tirol

Staat

Österreich - Austria

Beschreibung

Drei Vorstandsmitglieder nahmen den Freispruch der am Brunnenrand sitzenden Lehrbuben vor. Dann wurde der Wein eingeschenkt. Die Lehrlinge brachten auf den Meister, auf die Gesellen, auf die Innung, auf den Altgött, auf die Gemeinde usw. Trinksprüche aus. Beim fünften Glas erscholl aus der Reihe der Zuschauer der Ruf: "Hansei, du speibst!" Sechsmal hintereinander leerten die Lehrlinge stets ein neues Glas. Das alte flog im hohen Bogen über die Köpfe der Zuschauermenge. Dann kam die Lehrlingstaufe. Zwei Gesellen warfen die Lehrlinge in den Brunnentrog und reichten ihnen schnell Holzstötzchen (Holzkübelchen). Die Lehrlinge ergriffen diese Stötzchen sofort füllten sie mit Wasser und schütteten es in die Zuschauermenge. Danach wurden die triefenden Lehrlinge in ein benachbartes Haus getragen, wo sie sofort trockene Kleidung bekamen. Meist war es ein Wirtshaus, und der Meister ließ seinen Lehrlingen gleich hier eine ergiebige Bewirtung zukommen. Draußen aber stürzte die Jugend zum fast leeren Brunnentrog und balgte sich und schrie um die als Metzgerspende hineingeworfenen Äpfel, Nüsse, Kastanien usw. Die Erwachsenen steuerten dem Wirtshaus zu und machten sich einen gemütlichen Tag.

Referenzen

Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.