Neujahrsbrunnenschmuck

Vogesen

Bas-Rhin

Grand Est

France - France

Dieses Jahr

01.01.2025 (1.1 Neujahr)

Nächstes Jahr

01.01.2026 (1.1 Neujahr)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Vogesen

Kreis

Bas-Rhin

Region

Grand Est

Staat

France - France

Beschreibung

Eigentümlich ist die Gewohnheit, die namentlich in den französisch sprechenden Ortschaften der Vogesen weit verbreitet ist. Dort werden zum Neujahr die Dorfbrunnen mit einem "Maien" geschmückt. Die jungen Leute, die den Brunnen besuchen, verschaffen sich einen kleinen Tannenbaum, den sie mit Bändern, Eierschalen und Flitterwerk schmücken. Den so geputzten Baum stecken sie in der Nacht auf den Brunnen. Während des Neujahrstages besucht man die Brunnen, in deren Schmuck sich die Mädchen der einzelnen Dorfteile zu überbieten suchen. Sobald der Abend anbricht, tanzt die weibliche Dorfjugend um den Brunnen. An diesem Reigen dürfen nur ausnahmsweise Burschen teilnehmen. Die Lieder, die dabei gesungen werden, sind meist Rundtanzlieder. Sie haben nur selten Beziehung zum Baum, der das Jahr über ein schützendes Symbol für diejenigen Bleibt, die ihn errichtet haben.

Referenzen

J. Mann: Sylvester- und Neujahrsbräuche im Elsass. In: Elsaß-Land - Lothringer Heimat, Januar 1921, S. 120f.