Neujahrslied
Dieses Jahr
01.01.2025 (1.1 Neujahr)Nächstes Jahr
01.01.2026 (1.1 Neujahr)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die jungen unverheirateten Burschen ziehen in großen und kleinen Kameradschaften durch das nächtliche Dorf. Mit dem Singen des Liedes werden den Mädchen, Eltern, Freunden und bekannten klingende Neujahrswünsche überbracht. Meist werden die Sänger von einem Handorgelspieler begleitet. Zum Dank für diese gesungenen Glückwünsche wird dann mit den Sängern auf das neue Jahr angestoßen. Ottenheimer Neujahrslied Schon wieder ein Jährchen
zur Ewigkeit dahin,
mich dünkt es ein Märchen
als lebt ich nicht darin.
Ihr feierlichen Stunden
wo seid ihr hingeschwunden?
Ihr nächtlichen Träume,
wo seid ihr dahin? nun ist es verschwunden,
ich liebte es so warm,
zurück es zu kaufen
sein's Fürsten zu arm.
Wer holet es zurücke,
wer führet es herbei,
damit ich im Glücke
ein Tränlein im weih. Nun ist es verschwunden,
auf ewig immerdar.
Wir wünschen euch allen
ein Gutes Neues Jahr.
Gesundheit, Glück und Segen
auf allen euren Wegen,
um glücklich zu sein
in diesem neuen Jahr.
Referenzen
Badische-Bauernzeitung vom 31. Dezember 1988.

