Nikolausbrauch / Berschtln
Dieses Jahr
06.12.2025 (6.12.Nikolaustag /)Nächstes Jahr
06.12.2026 (6.12.Nikolaustag /)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Berschtln nennt man die als Teufel maskierten Gestalten im Gebiet des Unterangerberges, deren Fetzengewänder aus den Einhüllblättern des Maiskolbens behängt sind. Mit Blechtrommeln und Kuhglocken stürmen sie in die Häuser, an der Spitze eine Hexe, die das Haus auszukehren versucht. Sie springen auf Bänke und Tische, möglichst mit beiden Füßen zugleich, und je höher sie springen, so sagt man, desto besser wird der Mais im kommenden Jahr wachsen.
Die umziehenden Gestalten sind durchaus willkommene Gäste, die auch bewirtet werden.
Referenzen
Paul Kaufmann: Brauchtum in Österreich. Fest, Sitten, Glaube. Wien und Hamburg 1982. S. 101.

