Obergünzburger Freischießen
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Wenn an einem strahlenden Sommer-Wochenende der Weckruf zum Freischießen lockt, ist ganz Obergünzburg aus dem Häuschen. Das beliebte Volksfest besitzt eine große und jahrhundertealte Tradition. Es lockt alljährlich Einheimische und Gäste in Scharen herbei. Obergünzburger aus Nah und Fern, auch aus Übersee, nutzen gerade dann die Gelegenheit zu einem Besuch in der alten Heimat. Am letzten Wochenende im August beginnt das Fest der Feuerschützen mit sportlichem Wettkampf, Budenzauber, Musikumzug, Feuerwerk und allerlei Schmankerln zum Essen und zum Trinken. Kein Mensch denkt jetzt mehr an die Notzeiten zurück, als die Bürger das Schießen nach strenger Vorschrift üben mußten, um ihren Ort bei kriegerischen Überfällen oder anderen bedrohlichen Unruhen zu verteidigen.
Referenzen
Christl Zepp: Das Obergünzburger Freischießen. In: Wolfgang Petz (Hg.): Funkenhex' und Wilde Männle. Allgäuer Brauchtum im Jahreskreis, Kempten 1991, S. 61-67.

