Ölbergandacht
Dieses Jahr
17.04.2025 (Donnerstag vor Ostersonntag = Gründonnerstag)Nächstes Jahr
02.04.2026 (Donnerstag vor Ostersonntag = Gründonnerstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Es gibt Hochaltäre, deren Altarblatt man herausnehmen kann, so auch in Laufen an der Salzach und in Ramsau im Berchtesgadener Land. Dahinter befindet sich eine Bühne, auf der das Geschehen jener Nacht vom Gründonnerstag auf den Karfreitag jedem Gläubigem sichtbar gemacht worden ist. Christus als eine gekleidete, meist lebensgroße Figur, beweglich in ihren Gliedern - sie kann den Kopf senken, die Hände heben und falten und kann nach vorne geneigt werden zum Gebet, kniet im Garten Gethsemane. Dreimal senkt diese Figur im Laufe der Andacht den Kopf, dreimal hebt sie die Hände zum Gebet und dreimal neigt sie sich nach vorn. Beim dritten Mal aber erscheint von oben der Engel mit Kreuz und Kelch.
Referenzen
Paul Ernst Rattelmüller: Bairisches Brauchtum im Jahreslauf. Von Nicolo bis Kathrein. München 1985. S. 194f.

