Palmsonntag

Goldscheuer/Kehl

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

13.04.2025 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)

Nächstes Jahr

29.03.2026 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Goldscheuer/Kehl

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Am Palmsonntag werden traditionell Palmen und Palmsträuße zur Kirche getragen, die dort durch den Pfarrer gesegnet werden. Die sogenannten Palmen sind Sträuße, die sich überwiegend aus Buchs und Stechpalmenzweigen zusammensetzen, teilweise ergänzt durch Sefe-Zweige (Konifere). Die Zweige werden einem Blumenstrauß gleich zusammengesteckt und dann zusammengebunden. Der zusammengebundene Bereich wird mit Kreppapier oder einem Stoffband umwickelt. Das ganze wird dann auf eine etwa 2-3 Meter lange Holzstange gesteckt und von den jungen Burschen zur Kirche getragen. Mädchen oder Frauen tun es mit Palmensträußen gleich. Die Palmen werden in Goldscheuer vor der Kirche geweiht. Die Palmen stehen üblicherweise das ganze Jahr am Haus, die Palmensträuße werden im Haus aufgehangen. Beide Teile sollen in der geweihten Form das Haus vor den Unbilden des Wetters, Gewitter und Sturm schützen.

Referenzen

Kontakt: Verein für Heimatpflege, 77694 Kehl-Goldscheuer