Palmsonntag
Dieses Jahr
13.04.2025 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Nächstes Jahr
29.03.2026 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Der geweiht Palmen wird nach dem Gottesdienst in kleine Sträußchen zerlegt, die zur Verwandtschaft oder Nachbarschaft getragen werden. Man legt sie in das Gebälk des Dachstuhls, um damit das Haus vor Blitzschlag und Feuer zu bewahren. Den Kindern, die den Palmen bringen, wird immer eine Kleinigkeit geschenkt.
Der Bub, der den Palmen als letzter in die Kirche trägt, ist der Palmesel, wie auch jener in der Familie, der an diesem Tag als letzter aufsteht, als Palmesel verspottet wird.
Referenzen
Schörzingen. Ein Dorf am Fuß des Oberhohenbergs. Herausgegeben von der Stadt Schömberg 1985. S. 100.