Pferdesegen
Dieses Jahr
03.02.2025 (3.2.)Nächstes Jahr
03.02.2026 (3.2.)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Vor allem im Oberelsaß wird der heilige Blasius als Viehpatron, als Beschützer der Pferde, aber auch der Rinder verehrt. An vielen Orten wurden auf dem Kirchplatz die Pferde gesegnet. Dies geschah 1928 noch bei der alten Burnenkapelle, in Hegenheim, in Niedermagstatt und in Tagsdorf.
Referenzen
L. Pfleger: Der Blasiussegen und der Blasiuskult. In: Elsaß-Land - Lothringer Heimat, Februar 1928, S. 33-35.