Sichelhenket

Uttenhofen/Rosengarten

Schwäbisch Hall

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

06.09.2025 (1. Wochenendsamstag im September)

Nächstes Jahr

06.09.2026 (1. Wochenendsonntag im September)

Turnus

alle 2 Jahre

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Uttenhofen/Rosengarten

Kreis

Schwäbisch Hall

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Die Sichelhenket wird alle zwei Jahre am ersten Septemberwochenende gefeiert. Organisatoren sind der Landfrauenverein und der Männergesangsverein Liederkranz Uttenhofen. Bei der Organisation und Durchführung sind rund 60 Vereinsmitglieder beteiligt. Heute findet das Fest aufgrund der enorm gestiegenen Besucherzahlen nicht mehr im Unterdorf, sondern beim neu errichteten Dorfgemeinschaftshaus statt. Am Ablauf des Fest und an seinen einzelnen Bestandteilen hat sich jedoch nichts geändert. Neben der Sichelhenket hat sich das "Runtermachen" als zweites Uttenhofener Fest etabliert. Wenn es Zeit ist, das Getreide auf dem für den Erntewagen auserkorenen Feld zu ernten, kommt der Bauer zur Vorsitzenden des Landfrauenvereins: "Kannsch romsaga." Der dörfliche Nachrichtenfluß klappt vorzüglich. Tags darauf treffen sich am Nachmittag 50, 60 oder mehr Leute. Gemeinsam wird "Runtergemacht", der Weizen mit dem Haberrechen gemäht, mit der Sichel abgenommen, zu Garben gebunden und aufgestellt. Selbst die Kleinsten haben ihre Aufgabe, sie reichen die Garbenstricke.

Referenzen

Broschüre "Feste feiern" der Kreissparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim. 1991. S. 18-19.