Speisenweihe
Dieses Jahr
19.04.2025 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Nächstes Jahr
04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Speisenweihe findet in einigen Kirchen des Burggrafenamtes und des Passeiertales auch am Karsamstag statt.
Die Bäuerinnen bringen Eier, Fleisch und Brot in geflochtenen Körben. Das Brot ist in weiße Leintücher gehüllt, die oft kunstvoll bestickt sind. Das Tuch wird dann als "Tafdeck" verwendet. Am Karsamstag findet die Speisenweihe auch im Dekanat Zams statt. Das Fleisch aber wird am Sonntag geweiht. Ganz groß ist die Speisenweihe im Zillertal.
Die Bäuerinnen bringen Eier, Fleisch und Brot in geflochtenen Körben. Das Brot ist in weiße Leintücher gehüllt, die oft kunstvoll bestickt sind. Das Tuch wird dann als "Tafdeck" verwendet. Am Karsamstag findet die Speisenweihe auch im Dekanat Zams statt. Das Fleisch aber wird am Sonntag geweiht. Ganz groß ist die Speisenweihe im Zillertal.
Referenzen
Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.