Verenenfest

Hochstetten/Breisach

Breisgau-Hochschwarzwald

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

07.09.2025 (1.Sonntag im September)

Nächstes Jahr

06.09.2026 (1.Sonntag im September)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Hochstetten/Breisach

Kreis

Breisgau-Hochschwarzwald

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Das Verenenfest ist das Kapellenpatrozinium der Verena-Kapelle in Hochstetten, das am ersten Sonntag nach dem 1. September gefeiert wird. Es wird stets in Verbindung mit der weltlichen Kilbe (Kirchweih) begangen. Die Verenenkapelle in Hochstetten ist im übrigen die am nördlichsten gelegene Verenakirche. Das Fest beginnt seit Jahren mit dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr. Den Gottesdienst gestaltet der Breisacher Münsterchor mit. Nach dem Gottesdienst versammelt sich die Gemeinde vor der Kapelle, wo der Gemischte Chor Breisach abwechselnd mit dem Stadtmusikverein ein Festtagsständchen gibt. Etwa in der Mitte des Vortrags hält der Bürgermeister eine Ansprache. Danach beginnt die Kilbe. Sie findet auf dem nördlich an die Kapelle anschließenden Bolzplatz statt. Es handelt sich dabei um ein sehr kleines, aber gerne angenommenes Dorffest, das bei schönem Wetter von durchschnittlich tausend Menschen besucht wird. Den Besuchern wird die Möglichkeit geboten, günstig zu essen und zu trinken; auch werden auf einem Basar außer selbstgemachten Nahrungsmitteln Basteleien, Bücher und Flohmarktartikel verkauft: Der Erlös der Kilbe kam bis jetzt der Renovierung der Kapelle mit Anbau zugute. Das Fest wird von etwa 70 Helfern aus dem Dorf bestritten. Sie sind nur teilweise kirchlich orientiert, was die Organisation nicht ganz einfach macht. So gab es lange Zeit Spiele-Angebote für Kinder, die aber 1997 und 1998 nicht zustande kamen.

Referenzen

Ortschronik von 1989, 79206 Breisach.