Wallfahrt
Dieses Jahr
15.08.2025 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Nächstes Jahr
15.08.2026 (15.8. Mariä Himmelfahrt/ Kräuterweihe)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
An Mariä Himmelfahrt wallfahrten die Bauern und Bäuerinnen viele Stunden weit zu "Maria in der Tann" bei Triberg. Die Frauen, Mädchen und Kinder bringen Blumen und Kräuter mit, die sie am Tag zuvor oder noch am frühen Morgen gesucht haben; vor allem Muttergotteshaar und Tausendgüldenkraut. Der Priester besprengt die Blumen und Kräuter mit Weihwasser.
Maria sei nach der Legende eine Blumenfreundin gewesen und als solche Vorsteherin eines heidnischen Sommerschlußfestes. Darum weihe man ihr an diesem Tag wohlriechende und heilkräftige Kräuter.
Der Kräuterbuschel sei die älteste Hausapotheke und besitze darüber hinaus Schutzfunktion für Haus und Hof bei schweren Gewittern.