Wallfahrtsfest zur Gottesmutter vom Roggenacker
Dieses Jahr
08.09.2023 (8.9. Mariä Geburt)Nächstes Jahr
08.09.2024 (8.9. Mariä Geburt)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Das Wallfahrtsfest findet am Sonntag nach Mariä Geburt statt. Am Vorabend wird ein Gottesdienst und eine Lichterprozession abgehalten. Anschließend findet sich die Gemeinde mit Gästen im Festzelt zum gemütlichen Beisammensein mit Programmeinlagen verschiedener Gruppen und Vereine ein. Am Sonntagvormittag wird ein festlicher Gottesdienst vor dem Kirchplatz mit Musikkapelle, Festprediger und den Fahnenabordnungen der Vereine gefeiert. Nachmittags trifft man sich zum festlichen Marienlob in der Wallfahrtskirche. Im Festzelt wird zum Frühschoppen, Mittagessen, Kaffeerunde und Vesper zu den gegebenen Zeiten eingeladen. Die Musikkapelle spielt dabei zur Unterhaltung.
Das Fest geht auf die wundersame Heilung eines kranken Jungen im Jahre 1582 zurück. Damals war an der Stelle, an der sich heute die Kirche befindet, ein riesiger Roggenacker, daher der Name. Der Vater des geheilten Jungen ließ damals eine Säule aufstellen, die heute noch hinter dem Altar der Kirche erhalten ist. Später wurde dann eine Kapelle und in der zweiten Hälfte des 18. Jh. die heutige Barock-Kirche erbaut.
Referenzen
Museum im Seelhaus Bopfingen, Spitalplatz 1, 73441 Bopfingen.