Fastnachtsrößle
Dieses Jahr
27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)Nächstes Jahr
17.02.2026 (Fastnachtsdienstag)Turnus
jährlich
Festausübung
erloschen
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Figur des Fastnachtsrößles in Weingarten stellt Roß mit Reiter in Generalsuniform dar. Das Pferd ist aus Holz und umhängt, daß man die Füße nicht sieht. Durch eine Mechanik können verschiedene Bewegungen gemacht werden. Viele Kinder laufen dem Fastnachtsrößle hinterher, das nur ein Paar Füße hat und auf den Hauptplätzen der Stadt hält. Es sagt seine Sprüche auf, bei Wirten und wohlhabenden Leuten kehrt es ein. Es geht auch aufs Land, wo sich sein Geschäft gut lohnt.
Einzelne Reime sind:
"Die Fastnacht ist nun wieder herangeruckt
Und ich bin wieder auf meinen Gaul 'naufgjuckt.
Hört ihr Herrn, ich grüß' Euch sämtlich hier,
Ich komm daher geritten wie ein armer Cavalier,
Mein Residenz steht droben auf dem Hungerberg.
Hans Leberwurst bin ich genannt,
Wohl bekannt im ganzen Land...."
Referenzen
Anton Birlinger: Aus Schwaben. Sitten und Rechtsbräuche. Wiesbaden 1874.

