Schmotzigen Donnerstag

Nusplingen

Zollernalbkreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Nächstes Jahr

12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Nusplingen

Kreis

Zollernalbkreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Ablauf:
Am "Schmotzigen Donnerstag" versammeln sich morgens um 6 Uhr die Hemdglonker zum Wecken. Sie gehen zusammen mit einer Abordnung des Musikvereins (in den letzten Jahren vom Fanfarenzug) auf den "Breiten Felsen", von wo aus dann das "Tagwachen" musikalisch erfolgt und die Einwohnerschaft mit Böllerschüssen geweckt wird. Damit beginnt die heiße Phase der Nusplinger Fasnet.
Nach dem Tagwachspielen gehen die Hemdglonker und Musikanten zur ortsansässigen Bäckerei und anschließend in die Metzgerei, um sich zu stärken.
Um 10 Uhr wird dann durch den 20-er Jahrgang der Nusplinger Narrenbaum aufgestellt.
Um 10.30 Uhr beginnen dann die Nusplinger Narren zusammen mit dem Hemdglonkern und der Abordnung des Musikvereins (Fanfarenzuges) , die Schüler und Kinderschüler aus ihrem "Joch" zu befreien, um dann anschließend mit einem Umzug das Rathaus zu stürmen und dem Bürgermeister und sein Gesinde abzusetzen.
Um 13.30 Uhr wird dann damit begonnen, den Narrensamen in allen Nusplinger Straßen und Gassen zu säen. Hansele, Teufel, der Westerberghannes und eine Abordnung des Zunftrates gehen bei diesem Spektakel mit. Voraus der Pflug, der von Narren gezogen wird, die Bollenverhauer, dann die Sämänner und die Egge.
Nach diesem Ereignis erhalten dann alle anwesenden Kinder kostenlos die Nusplinger-Narrenwurst.

Referenzen

Bürgermeisteramt, Marktplatz 8, 72362 Nusplingen.