Fastnacht
Dieses Jahr
27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 02.03.2025 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 03.03.2025 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 04.03.2025 (Fastnachtsdienstag)Nächstes Jahr
12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 15.02.2026 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 16.02.2026 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 17.02.2026 (Fastnachtsdienstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Narrenzunft der Bergteufel ist der Träger der Fasnet in Oberprechtal. Die Bergteufel stecken in einem schwarz-grünen Narrengewand und tragen eine holzgeschnitzte Teufelslarve. Als Narrengerät führen sie eine Peitsche. Über die Fasnet veranstaltet die Zunft einen Zunftabend und einen bunten Abend. Am Schmutzigen Dunschtig ist Schlüsselübergabe, am Freitagabend ein Fackelzug, am Samstag ein Gaudiabend. Der Fastnachtsmontag beginnt mit der "Elfimess". Am Nachmittag ist Kinderumzug und am Dienstagabend wird die Fasnet mit dem "Teufelsweinen" beschlossen.
Siehe auch Fastnacht in Elzach.
Referenzen
Gästefibel. Hrsgg. von der Stadt Elzach. S. 27.

