Adventsingen
Beschreibung
Mehrere Buben gehen im Advent mit einer Nachbildung der historischen Oberndorfer Drehgrippe von Haus zu Haus, werden eingelassen und schließlich beschenkt, nachdem sie ihre Lieder zum Besten gegeben haben.
Geschichte:Das Oberndorfer Adventssingen gibt es erst seit dem 1. Weltkrieg. Es ist gleichsam eine Nachahmung des "Anglöckelns" der Oberndorfer Schiffer, die wegen des Eistreibens auf der Salzach arbeitslos waren und noch zu Anfang des 20. Jh. zu den Bauern "anglöckeln" gingen.
Geschichte:Das Oberndorfer Adventssingen gibt es erst seit dem 1. Weltkrieg. Es ist gleichsam eine Nachahmung des "Anglöckelns" der Oberndorfer Schiffer, die wegen des Eistreibens auf der Salzach arbeitslos waren und noch zu Anfang des 20. Jh. zu den Bauern "anglöckeln" gingen.
Referenzen
Paul Kaufmann: Brauchtum in Österreich. Fest, Sitten, Glaube. Wien und Hamburg 1982. S. 101.

